Ich dachte, ich mach mal einen allgemeinen Lese-Thread auf. Falls der Thread-Titel nicht eindeutig ist, kann er gerne unbenannt werden. Aber erstmal zum Thema:
Was genau lest ihr zur Zeit oder habt ihr zuletzt gelesen?
Vor ein paar Monaten habe ich dieses herrliche Buch gelesen:
Ich habe mich ein paar mal in diesem Buch wieder gefunden, wirklich sehr amüsant. Prädikat: empfehlenswert!
Zur Zeit:
Literarisch sicher nicht sehr wertvoll, aber für jeden Fan der Resident Evil-Reihe empfehlenswert.
grad bin ich am lesen von: http://blog.trollskogen.de/wp-co...B3%255D.jpg" border=0> gefällt mir bsher ganz gut, gibts vlcht noch paar fantasybücherfans, wie ich einer bin, im forum?
war mein letztes buch... ist am Anfang sehr informativ und versucht auch mal so einige "richtungen" von Straight Edge zu erklären... auch wenn ich so sachen wie "Satanische Straight Edger" noch nich so glauben kann... aber aufs ende hin wird es sehr trocken da es versucht sich mehr damit zu beschäftigen was Straight Edge nun ist... nur leider wird das dann sehr Wissenschaftlich...
.... dieses und weitere Bücher aus der Reihe sowohl aus dem Warhammer Fantasy und Warhammer 40K Universums werden bei mir auch immer wieder angefasst und "verschlungen"
Zitat von Vale26grad bin ich am lesen von: http://blog.trollskogen.de/wp-co...B3%255D.jpg" border=0> gefällt mir bsher ganz gut, gibts vlcht noch paar fantasybücherfans, wie ich einer bin, im forum?
haha, die trolle ich hab "die zwerge", "die orks", "zwergenzorn" und noch etliche andere fantasysachen gelesen, z.zt. steh ich da nimmer drauf aber is eigentlich ganz schön zu lesen sowas, vorallem wenn man ein bisschen fantasie hat wirkt das zeug echt lebending.
Zitat von Goldkidlese zur zeit "homo faber" davor: "als gott und die welt schliefen" beide sehr empfehlenswert....
ich finde den homo faber protagonisten iwie voll assi, der is viiiiel zu rational, aber darum gehts ja schließlich:D...ich hab mal damit angefangen aber habs nicht ganz gelesen
"als gott und die welt schliefen" is ja wieder irgend so ein wwII buch mit kz-häftlingen usw. oder nicht?
ich hab als letztes "unten am fluss" von richard adams und "der alte mann und das meer" von hemingway gelesen, sind beide ganz cool. ansonsten liegt noch "steppenwolf" und "utopia" rum, die sollte ich auch noch lesen...
Erstes Buch von Utopia fertig (besteht aus zwei), nun kurz unterbrochen für "George Orwell - Farm der Tiere" und im Moment "Leo Tolstoi - Wieviel Erde braucht der Mensch?"
Zitat von Vale26grad bin ich am lesen von: http://blog.trollskogen.de/wp-co...B3%255D.jpg" border=0> gefällt mir bsher ganz gut, gibts vlcht noch paar fantasybücherfans, wie ich einer bin, im forum?
Die Trolle ist eher mittelmäßig meiner Meinung nach. Es gibt vor allem von den deutschen Autoren sehr gute Bücher. Ich nenne nur mal Markus Heitz mit seinen zwei Uldarrt-Reihen, der Zwergen-Reihe und der neuen Legende der Albae-Reihe.
Zitat von xDaimienxjaja und da fragst dich immer warum du die zecke von uns bist
Ach Mensch, jetzt hab ich mich aber auch selbst verraten. Was ich nicht gleich erwähnen wollte, ist das ich eine 1936er Ausgabe vom Mittelschnäuzerträger seinem Battle auch noch da hab und das ist mal mit der größte Mist den die Welt je gesehen hat. Man kann sichs sparen das eigentlich zu lesen, aber um seinen Feind zu kennen, muss man lesen was er liest/las/lesen wird.
Zitat von xDaimienxdu hast "vorgelesen bekommt" vergessen
bei mir ist es derzeit immer mal wieder...
Auch nicht schlecht, aber wenn man damit anfängt hat man ja echt schon eine riesige Auswahl an Richtungen in die man gehen kann von den Storys bzw den Personen her...