Da es immer mehr auffällt das es z.b. im Hardcore immer mehr leute gibt die keine Lust mehr haben weite strecken auf sich zu nehmen. Oder selbst für ein Konzert in der nähe mal etwas zu fahren. Möchte ich die Frage an euch stellen. "WIE WEIT/LANG WÜRDET IHR FÜR EIN KONZERT FAHREN?"
Es wäre auch schön einige Statements dazu zu lehsen was ihr so für ein Konzert alles auf euch nehmt.
!!! BITTE LASST MEHRTÄGIGE FASTIVALS MAL RAUS WEIL IHR DA NORMAL LÄNGER SEIT ALS EINEN TAG !!!
Also ich fahre relativ oft weite strecken, auch wenn es mich oft nervt... aber ich nehme die Strecken gern in kauf für ne gute Show.... Werd da auch selten enttäuscht
Kommt natürlich auf das Konzert an, aber im Notfall würde ich auch über 2 Stunden Fahrt in Kauf nehmen! Um Caliban zu sehen, fahr ich ja auch im Oktober ca 150 km
einizge prob was ich meist habe ist die finanzen wegen tanken und so... aber zum glück kenne ich langsam die richtigen leute das ich wenigstens eintrit ermäßigt bekomme da ich ihnen merch immer ab kaufe
Zitat von xDaimienxhö sizilien??? hab ich was verpasst???
Das war in meiner Punk-Hochphase so 2004, war ne sehr, sehr dumme Spontanaktion. 2 Freunde aus Zwicke und ich. Ein alter Renault Clio... und viel, viel Dosenbier.
Hatten an einem Mittwoch erfahren das Freitag ein Punkfestival wäre, nach näherer Informierung und Suche staunten wir Kohlrüben. Scheiße Sizilien. Naja haben halt alle Donnerstag blau gemacht. Früh um 5 losgedüst und kamen Freitag nacht/morgens an. Wir waren mit die ersten, die kamen.
Auf dem Weg durchs österreichische und italienische Ländchen gab es einige Sachen wo wir drauf und dran waren umzukehren. Zum Bleistift, erklär mal einem Carabinieri was drei Deutsche, zwei davon unter 18 in einem rostigen Renault Clio, alle drei total versifft und mit buntem Iro in Italien machen. Und was österreichische Uralmdörfer und Punks für Gegensätze haben, darf ich mal unerklärt lassen. Bullshitbingo ist ein Fliegenmist dagegen.
Nunja, der ganze Spaß hat usn damals fast jeder nen Hunni gekostet. Aber ey, das wars uns wert. Und zu einem Anarcho aus Neapel hab ich immer noch Kontakt. Das Festival lässt sich allgemein so beschreiben: Band-Pogo-Bier-Pogo-Schlaf-Bier-Pogo-Band usw.
Und auf der Rückfahrt haben uns dann unsre deutschen Spargel rausgezogen, Begründung Schlangenlinienfahrt auf der Autobahn (was aber nur damit zusammenhing das wir zwei Kleinen hinten drin Pogo "tanzten"). unser Fahrerpunk hatte 0,0 beim Blasen. Och die armen Spargel haben mal Gesichter gezogen und mussten uns weiterziehen lassen. Joah.