Nunja, als kleine Einleitung eine kurze Einführung in das Thema Punk im Sinne der Musik und im Sinne der Lebenseinstellung.
1 Punk 1.1 Merkmale 2 Punk (Musik) 2.1 Merkmale 2.2 Bekannte Musiker/Bands
1 Punk Punk, ist eine Jugendkultur (relativ zu sehen), die in den 70er Jahren vorrangig in Amerika und Großbritannien entstand. Die Entwicklung in Großbritannien und Amerika geschah relativ unbeeinflusst voneinander. Bis heute streitet man sich, wo der Punk wirklich entstand.
1.1 Merkmale Charakterisierend für den Punk-Stil sind ein provozierendes Äußeres, rebellische Haltung und ein nonkonformistisches Verhalten. In diesem Sinne ist Punk gegen die bestehenden Verhältnisse in der Gesellschaft, die Ausbeutung von Menschen und den Polizeistaat. Ein charakteristisches Symbol des Punks ist das Anarchiezeichen. Ein A in einem Kreis, wobei die Seiten des A's den Kreis überschneiden.
2 Punk (Musik) Punk, oder auch Punkrock, ist eine Stilrichtung der Rockmusik und entstand mit der Subkultur des Punk, Ende der 70er Jahre. Nachdem Punk relativ populär wurde, spaltete sich die Punkmusik in verschiedene Silrichtungen auf.
2.1 Merkmale Punk hebt sich vor allem durch den starken Minimalismus in der Instrumentierung (Schlagzeug, Gitarre, Bass). Auch die Melodie und der Takt ist einfach gehalten und wird allgemein unter "3 Akkorde" zusammengefasst. Meist dreht sich der Inhalt der Lieder um politische oder gesellschaftliche Themen.
2.2 Bekannte Musiker/Bands [list] - Ramones - Sex Pistols - Die Ärzte - Die Toten Hosen [/list:u]
Dieser Beitrag dient nur als Opener und kann gerne erweitert bzw kritisiert werden. Gerne kann sich auch jemand an eine differenziere Ausarbeitung machen.